logo_small2logo_small2logo_small2logo_small2
  • Arbeitspsychologie
    • Positive Energie am Arbeitsplatz
    • Positive Teamkultur
  • Energie-Verstärker
    • Raumenergetik
    • PSYCH-K®
  • Über mich
  • Kontakt
✕
Bild: Elisabeth Stöllinger
Das STOP-Prinzip als Leitfaden für die positive Homeoffice-Gestaltung
4. Juni 2020
Bild: Elisabeth Stöllinger
Zusammenhang zw guter Pausenkultur & Urlaubs-Erholungswert
23. Juli 2020

STOPP-Prinzip: Leitfaden-Ergänzung für die Arbeit im Homeoffice mit POSITIVER ENERGIE

2. Juli 2020
Bild: Elisabeth Stöllinger

Bild: Elisabeth Stöllinger

Erweiterung des STOP-Prinzips für die Arbeit im Homeoffice: aus STOP wird STOPP

Wofür steht P Nr.2? Für Maßnahmen mit dem Fokus auf POSITIVER ENERGIE

 

POSITIVE ENERGIE IM HOMEOFFICE:

Ich würde auf alle Fälle empfehlen, beim Leitfaden den Punkt mit der positiven Energie gesondert zu reflektieren!

 

Denn wenn es auf unsere innere Motivation ankommt, braucht es die positive Energie um und in uns.

  • Was die Gestaltung des Arbeitsplatz-Umfeldes im Homeoffice anbelangt, reichen manchmal schon ein paar kleine Elemente aus der Architekturpsychologie, um sowohl die Konzentration als auch das Wohlfühlen zu stärken. Aber auch Maßnahmen aus der Raumenergetik können sehr unterstützend sein.
  • Gute Gewohnheiten in Bezug auf frische Luft, Bewegung zwischendurch und kleine Erholungspausen helfen sehr, uns immer wieder aufzumuntern und unseren persönlichen Elan gut auszubalancieren. Das brauchen wir gerade dann, wenn uns unsere Kolleg*innen und der positive Austausch mit ihnen fehlen.
  • Gegen Energievampire können wir uns für den telefonischen Kontakt und für Videokonferenzen gute Strategien zurechtlegen. (Natürlich auch für weitere Situationen!)

 

Zur Erinnerung an alle Leitfadenelemente, die Anfangsbuchstaben stehen jeweils für …

S:           Substitution
T:           Technische Maßnahmen
O:           Organisatorische Maßnahmen
P:           Persönliche Maßnahmen
P:           POSITIVE ENERGIE

 

Für die Details der Leitfaden-Elemente STOP bitte klicken Sie:
https://stoellinger.at/2020/06/04/das-stop-prinzip-als-leitfaden-fuer-die-positive-homeoffice-gestaltung/

 

Bild: Elisabeth Stöllinger

 

Ähnliche Beiträge

18. Dezember 2020

Damit der Mix Homeoffice & Büro klappt


Weiterlesen
Homeoffice-Skizze

Beispiel Homeoffice-Skizze

23. November 2020

Pilotarbeitsplatz für das Profi-Homeoffice


Weiterlesen
Leisure Sickness

Bild: Copyright by m-epics, Fotolia.com

11. August 2020

Leisure Sickness


Weiterlesen

Comments are closed.

Social Links: Facebook | LinkedIn
Impressum | Datenschutzerklärung | © Stöllinger 2021